Advertisement
BBC TopGear
BBC TopGear
Subscribe to Top Gear newsletter
Sign up now for more news, reviews and exclusives from Top Gear.
Subscribe
Advertisement Feature

Clone Rivals: Darren Turner und Castrol gehen bis an ihre Grenze

Castrol hat seine bisher fortschrittlichste Ölreihe entwickelt: das mit TITANIUM FST™ angereicherte Castrol EDGE.

  • {"fid":"498901","view_mode":"wysiwyg","fields":{"format":"wysiwyg","field_media_brightcove_player[und]":"_none","field_media_video_duration[und][0][value]":""},"type":"media","link_text":null,"attributes":{"alt":"Castrol EDGE Clone Rival – Aston Martin Vulcan","height":428,"width":760,"class":"media-element file-wysiwyg"}}In dem aktuellen Titanium Trial half Aston-Martin-Werkfahrer und Rennfahrer Darren Turner, diese Entwicklung auf das nächste Level zu bringen.

    Bei Aston Martins Vulcan geht es um das entschlossene Streben nach Leistung. Es geht um das Erreichen, ja übertreffen, der Grenzen des Möglichen. Nicht nur technisch, sondern natürlich auch, was den Fahrer betrifft. Dieses Superauto, von dem insgesamt nur 24 Stück hergestellt werden, wird nur auf einer Rennstrecke gefahren. Und alles daran, von den Materialien und dem Aussehen bis zu den Komponenten, aus denen es besteht, wird aus einem bestimmten Grund ausgewählt.

    Dazu gehört auch das Öl. Wenn Darren Turner einen Vulcan bis an die „Vmax“ bringt, muss er wissen, dass das Öl genauso leistungsstark ist wie er und der Motor. Unter dieser Art von Druck ist das Einzige, was ein massives mechanisches Versagen des Autos verhindert, ein kaum sichtbarer Film von Castrols stärkstem, fortschrittlichstem Öl, das es je gab: das mit TITANIUM FST™ angereicherte Castrol EDGE.

    Ihre chance, einen trackday mit einem superauto zu gewinnen zur teilnahme anklicken

    Advertisement - Page continues below
  • Darren Turner ist ein außerordentlich erfahrener britischer Rennfahrer. Als langjähriger Aston-Martin-Werksfahrer gewann der 42-Jährige 2007 und 2008 mit einem DBR9 zweimal in Folge in Le Mans. Bei der FIA-Langstrecken-Meisterschaft fährt er derzeit einen V8 Vantage und dazwischen ist er einer der Leistungsentwicklungsfahrer des Aston Martin Lagonda.

    Weil es nur 24 Vulcans gibt, die jemals hergestellt werden, ist es das Einzigartige dieses Jobs, was Turner zu einem von nur einer Handvoll von Menschen macht – außer den endgültigen Besitzern – die jemals einen Aston Martin Vulcan fahren werden.

    Ihre chance, einen trackday mit einem superauto zu gewinnen zur teilnahme anklicken

  • Das Konzept hinter diesem Titanium Trial ist die Auswahl von zwei Superautos von Weltklasse – dem Aston Martin Vulcan und dem Koenigsegg One:1 – und von zwei Weltklasse-Fahrern, Darren Turner im Aston und Koenigsegg-Werksfahrer Christoffer Nygaard im One:1. Die Herausforderung war der für sie ultimative Test: ein Rennen gegen sich selbst!

    Für jeden Fahrer begann der Trial mit einem Expertenteam, das einen Klon-Rivalen erschuf, gegen den angetreten werden sollte. In diesem Fall war das eine virtuelle Version von Darren Turner in einem virtuellen Aston Martin Vulcan auf einer virtuellen Ascari-Rennstrecke. Die Virtual-Reality-Experten von REWIND arbeiteten viele Monate an der Entwicklung eines maßgefertigten Simulators, um die viel gepriesene spanische Rennstrecke aufzuzeichnen und einen wirklich authentischen Trial zu erschaffen, bei dem Turner gegen eine sorgfältig ausgearbeitete Klon-Version von sich selbst antreten konnte.

    Ihre chance, einen trackday mit einem superauto zu gewinnen zur teilnahme anklicken

    Advertisement - Page continues below
  • Aber wie würde sich das wirklich anfühlen?

    Ich kenne mit mit dem Fahren unter Druck gut aus, doch gegen mich selbst anzutreten, vermittelte mir ein überwältigendes Konkurrenzgefühl. Jeder Aspekt des Autos – und mir selbst – musste bis an die Grenze gehen, um die besten Rundenzeiten zu erreichen. Ein Rennen mit einem der schnellsten Superautos der Welt mit Castrol EDGE zu fahren, gab mir das Vertrauen, ans Äußerste zu gehen und meine beste Simulator-Leistung – mit dem richtigen Auto – um 1,1 Sekunden zu schlagen, was mir einen unglaublichen Kick verschafft hat.“

    Es ist daher keine Überraschung, dass das neueste Castrol EDGE den genau gleichen Leistungsstandard erfüllen kann, wie Turner und der Vulcan. Dieser aktuelle Titanium Trial war der Höhepunkt eines noch nicht da gewesenen Entwicklungsniveaus bei Castrol EDGE, darunter der Test von mehr als 2.400 Mischungen und das Äquivalent von 3 Mio. zurückgelegten Kilometern, um sicherzustellen, dass die Formulierungen genau richtig sind.

    Ihre chance, einen trackday mit einem superauto zu gewinnen zur teilnahme anklicken

  • Die Produktion des Videos zum aktuellen Titanium Trial entsprach den Anforderungen des Trials. Mit einer über 100 Personen starken Crew und zwei Stars in unglaublich teuren Autos war ein Regisseur mit der entsprechenden Erfahrung nötig, um zwei Filme zu erschaffen, die der Technologie und den Fähigkeiten der Fahrer und Autos gerecht wurden. Und natürlich dem Öl.

    Dieser Mann war Jako, einer der gefeiertsten britischen Spezialisten für das Filmen wichtiger Actionfilmszenen. Zu seinen Erfolgen zählen Gladiator, Casino Royale, X-Men First Class, Skyfall und der letzte Bond-Kassenschlager Spectre. Die Nachbearbeitung von VFX wurde von The Mill durchgeführt, der weltweit führenden Post-Production-Firma, dem Produktionshaus, das für einige der fantastischen Spezialeffekt-Sequenzen des neuesten Star-Wars-Films verantwortlich war.

    Wie das mit TITANIUM FST™ angereicherte Castrol EDGE hat die Produktion der aktuellen Titanium-Trial-Filme die Grenzen des Möglichen mehr als nur ausgetestet. 

    Ihre chance, einen trackday mit einem superauto zu gewinnen zur teilnahme anklicken

More from Top Gear

Loading
See more on Castrol EDGE

Subscribe to the Top Gear Newsletter

Get all the latest news, reviews and exclusives, direct to your inbox.

By clicking subscribe, you agree to receive news, promotions and offers by email from Top Gear and BBC Studios. Your information will be used in accordance with our privacy policy.

BBC TopGear

Try BBC Top Gear Magazine

subscribe